Die Methoden werden immer offen mit dem Klienten kommuniziert. Im Coaching geht es darum neue Perspektiven zu schaffen. Die gelingt, in dem man alte und vertraute, aber oft auch hinderliche Denk-und Verhaltensmuster und Glaubenssätze in neue, förderliche wandelt. Um die alten, eingefahrenen „Autobahnen“ zu verlassen und neue zu bauen arbeite ich mit:
Systemische Fragetechniken:
Lösungsfokussiertes Kurzzeit-Coaching nach Steve de Shazer
Ganzheitliche Methoden:
„The Work“ nach Byron Katie
Methoden aus dem NLP (Neurolinguistisches Programm)
Elemente aus dem Psychodrama
Hypnosystemische Elemente nach Gunther Schmidt
Visuelle Tools:
„Inneres Team“ nach Schulz von Thun
ZRM-Züricher Ressourcenmodell nach Maja Storch
Bei Stressbewältigung arbeite ich unter anderem mit achtsamkeitsbasierten Methoden (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn.